Förderer  
Forum Literatur Büro - Netzwerk Literatur
Impressum Kontakt
 

Interessieren. Informieren. Interpretieren. Intervenieren.

Ein Projekt des Forum-Literaturbüro e.V.

                            Zum Thema „Über Grenzen“

ueber grenzen„Jeder Dichter ist im Grunde seines Herzens ein Exilant, selbst wenn er seine Heimat nie verlassen musste, es genügt schon, dass man sich von seiner Heimat verraten oder verlassen fühlt“

Mit dem Projekt „Über Grenzen 2016“ laden wir schreibende Menschen und Hildesheimer Literaten ein, sich mit dem Thema Flucht, innere oder äußere Migration auseinanderzusetzen oder bereits aus eigener Feder geschaffene Werke vorzustellen. Wir bieten hierfür das Format eines offenen Autorenkreises, der sich 14-tägig unter der Moderation des Hildesheimer Dichters Jo Köhler trifft. Die Teilnehmer können dort ihre eigenen Werke vorstellen und im Austausch mit anderen besprechen.

Mangels zur Verfügung stehender Ressourcen finden derzeit keine Veranstaltungen des Offenen Autorenkreises statt; sollt sich dies ändern, informieren wir Sie sofort!

Seien Sie herzlich Willkommen! Und bringen Sie gerne etwas Selbstgeschriebenes (egal ob Lyrik oder Prosa) mit. Wir freuen uns über jeden, der mit uns über Literarisches diskutiert. forum-literatur

Mit literarischem Gruß
Das Team des Forum-Literaturbüro e.V.

Bei Rückfragen Kontakt:
info@forum-literatur.de
www.forum-literatur.de

Gefördert wird das Projekt von

Flyer vom Forum f��r Literatur [X]
 

Wozu ein Büro für Literatur?

Seit 20 Jahren initiieren wir immer neue und ungewöhnliche Projekte auf der Suche nach neuen Wegen der Literaturvermittlung; viele der Literatur- und Kulturformate, die wir seither entwickelt haben, finden auch weit über Hildesheim hinaus Beachtung:

  • DIE LITERATUR-APOTHEKE als weltweit neues Format zur Partizipation von Lesern und Autoren, die wir hier auf ungewöhnliche Weise zusammenbringen www.literatur-apotheke.de
  • DER CLUB DER KLEINEN DICHTER, wir arbeiten mit Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium zusammen und begeistern dort Kinder und Jugendliche für die Kunst des Wortes.
  • DIE LESEZEICHEN-GEDICHTBANNER im öffentlichen Raum (an Kirchen, Bushaltstellen, Bahnhof und Einkaufszentren); Gedichte und Prosatexte von Autoren aller Altersgruppen www.hildesheimer-lesezeichen.de
  • LITERATUR ON TOUR, die Literatur in öffentlichen Verkehrsmitteln für Schüler und Jugendliche, die auf diese Weise zum Schreiben und Lesen inspiriert werden
  • LYRIK-PARK als bundesweit einzigartiges interdisziplinäres und alle Künste zusammenführendes Fest der feinen Sinne www.lyrikpark.de
  • DER HILDESHEIMER LYRIK-WETTBEWERB als einer der inzwischen gefragtesten in ganz Deutschland mit einer regelmäßigen Beteiligung von mehr als 1.200 Autoren und schreibenden Menschen www.lyrik-bestenliste.de
  • LEBENSERINNERUNGEN und biografisches Schreiben für Menschen über Fünfzig, die individuell begleitet werden. www.forum-literatur.de dasbDeutschlandradio Kultur und viele andere haben ausführlich darüber berichtet.
  • POETRY KIDSzur Förderung der Lese- und Sprachkultur bei Jugendlichen im Alter von 10-18 Jahren; Stützpunkte sind hier zahlreiche Jugendzentren. http://www.leinetal24.de/lokales/hildesheim
  • ÜBER GRENZENals kreatives Zuwanderer- und Flüchtlingsprojekt für Kinder und Jugendliche in Hildesheimer Schulen:

1997 wurden wir als erstes Literaturbüro in Norddeutschland für unsere modellhaften Wege der Lese- und Schreibförderung von der STIFTUNG LESEN in Mainz ausgezeichnet! Bei unseren Projekten partizipieren schreibende und lesende Menschen aller Generationen, viele darunter, die sonst kaum Chancen hätten sich auf literarische Weise Gehör zu verschaffen:

  • Wir sind Anlaufstelle für alle Fragen des literarischen Lebens.
  • Wir fördern schreibende Menschen aller Altersgruppen ohne akademische Schranken und unterstützen dabei auch Autoren, die noch nicht im Literaturbetrieb vorkommen.
  • Wir entwickeln immer neue Ideen und Literaturformate, welche auch bei Menschen ankommen, die von sich aus in keine Buchhandlung gehen.
  • Wir bieten kompetente Hilfe und Beratung für Autoreninitiativen, Schulen und Veranstalter..

Wir hoffen auf Ihre Unterstützung!

[Fenster schließen ]
Lyrikpark
Lesezeichen
LiteraTour
Lebenserinnerungen
Schulprojekte
Wettbewerbe
Forum Literatur
Wettbewerb 2017
Über Grenzen